gedichtauswahl
ulrich phips fischer 2006
© arteminent
überbevölkerung I
supermegagigamassen
können es partout nicht lassen:
verkehren, vermehren, verheeren,
und hinterher beschweren
|
ölpest I
der alte tanker erika kam nicht mehr bis amerika
bei frankreich blieb er stecken
fing kräftig an zu lecken
und alles zu verdrecken |
|
ölpest II
die letzte ölung
des planeten
bringt immerhin
ganz gut moneten
|
besitzverteilung
hätten alle das gleiche,
wärn’s dann alles reiche? |
astronomie
was vor dem weltall sonst so war,
das wird wohl niemals richtig klar.
ein urknall, so die überlegung,
der brachte alles in bewegung.
die supernova, heiß und dick,
war scharf auf einen superkick.
ein weißer zwerg flog schnell heran
war ziemlich nah schon an ihr dran,
da schoss ein schwarzes loch vorbei
und fraß den weißen zwerg, oh wei!
ganz ferne, in der endzeitkrise,
apathisch stand ein roter riese.
er nahm nicht teil an dem gebuhl,
denn er war völlig cool – und schwul.
die supernova, noch allein,
ließ sich mit einer sonne ein.
so feiern sie noch heute feten,
im stelldichein mit den planeten
und mögen sich ganz furchtbar gerne
im liebesleben unsrer sterne.
und manchmal kommt noch ein komet,
der fragt dann nach wie’s geht und steht.
|